Aktuelles an der Irisschule
Über unseren Homepagenewsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es Neuigkeiten auf unserer Homepage gibt.
Über unseren Homepagenewsletter können Sie sich informieren lassen, wenn es Neuigkeiten auf unserer Homepage gibt.
Ein Blick über den Tellerrand – endlich wieder möglich!
Nachdem Corona so lange viele Aktivitäten ausgebremst hat, sind nun auch wieder Möglichkeiten zum persönlichen Austausch da! Sehr gefreut haben sich die Kolleginnen der Frühförderung Sehen über den Besuch der Kolleginnen aus der Frühförderung der benachbarten Münsterlandschule! Mehr dazu auf der Aktionsseite der Frühförderung!
Besuch der Boulderhalle
Am 10. Mai haben sieben Schüler an unserem Boulderkurs in der Monolith-Boulderhalle in Münster teilgenommen. Bouldern nennt man das freie Klettern an niedrigen Wänden.
Was die Teilnehmer erlebt haben, erfahren sie in Wort und Video auf unserer Seite Kursberichte.
Kurse, Kurse und nochmal Kurse
Am 20.06.2022 ist es soweit: In der Zeit von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr findet der erste Kurstag der Irisschule statt. Die Irisschule bietet an diesem Tag 26 Kurse an. Eingeladen zu dem vielfältigen Kursangebot sind alle Schülerinnen und Schüler des Gemeinsamen Lernens, des Schulhauses und der Vorschulgruppen. Versprochen wird Spiel, Spaß und Spannung, aber auch...
Sie sind nun neugierig und würden gern das ganze Programm kennenlernen? Dann lesen Sie weiter auf der Seite zum Kursprogramm.
Ausbildungsbotschafter zu Besuch in der Klasse 10
Die Klasse 10 hatte am Boys‘ und Girls‘ Day zwei Auszubildende der Provinzial Versicherungen Münster im Wirtschaftslehreunterricht zu Besuch.
Was die Beiden berichtet haben finden Sie auf der Seite über unser Schulleben.
"Vom Kommen und Gehen"
Im strömenden Regen haben wir uns am 7. April 2022 tapfer auf den Weg zum LWL-Museum für Naturkunde gemacht. Dort haben wir die Ausstellung "Vom Kommen und Gehen" besucht und einen interessanten Eindruck von der Entwicklung der Arten in unserer Region Westfalen bekommen. Lesen Sie mehr zu unserem Besuch auf unserer Seite über das Schulleben.
Waffeln, Schlüsselanhänger und Grußkarten für den Frieden
Bei sonnigem Frühlingswetter hat die hier angekündigte Waffelbackaktion der Schüler:innen für die Blindenschule Charkiw am letzten Mittwoch am Domplatz stattgefunden. Alle waren mit Feuereifer dabei!
Möchten Sie wissen, wie alles geklappt hat und wieviel Geld zusammengekommen ist? Dann lesen Sie weiter auf unserer Seite über das Schulleben!
Zukunft des Therapeutischen Reitens an der Irisschule gesichert
Im Frühjahr 2022 dürfen sich die Irisschüler:innen und die Frühförderkinder über eine großzügige Spende von der Firma c.con Management Consulting GmbH für das Therapeutische Reiten freuen! Welche Anschaffungen für die Pferde Debby und Wanita beschafft wurde und welche Hilfe sie für unsere Kinder darstellen, können Sie auf unserer Seite über das Schulleben nachlesen.
Viele spannende Neuigkeiten aus dem Förderverein der Irisschule
Am Dienstag, den 8.3.2022 traf sich der Förderverein zur Mitgliederversammlung in der Aula der Irisschule.
An diesem Abend verabschiedete sich der alte Vorstand und ein neuer Vorstand wurde gewählt. Sind Sie neugierig, wer im neuen Vorstand des Fördervereins tätig ist und darauf, welche tollen Dinge und Aktionen im vergangenen Jahr möglich gemacht wurden? Dann schauen Sie auf die Seite des Fördervereins!
Aktion gegen Krieg und Hass
Leider ist in vielen Ländern auf der Welt Krieg und jetzt auch in Europa. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Irisschule, finden das einfach schrecklich. Wir haben im Religionsunterricht über das Thema „Frieden“ gesprochen. Wenn Sie darüber mehr wissen wollen, lesen Sie weiter auf unserer Seite über unser Schulleben.
Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung für unsere 7. Klässler:innen
Am 18.02.2022 fand von 14h30 – 16h die digitale Informationsveranstaltung „Beruf und Sehbeeinträchtigung bzw. Blindheit – Wie geht denn das?“ statt.
Eindrücke zur Veranstaltung finden Sie auf der Seite „Gemeinsames Lernen – Kursberichte“.
Spielgruppe einmal anders
Corona macht es schwer, dass geplante Veranstaltungen stattfinden. Zum Glück gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, sich zumindest am Bildschirm zu sehen und auszutauschen.
Auch die Spielgruppe nutzt eine dieser Möglichkeiten für ihre Treffen. Wie das Onlintreffen der Spielgruppe geklappt hat und wie es weitergeht erfahren Sie auf der Aktionsseite der Frühförderung.
Große Kursauswahl für Schüler:innen, Fachkräfte und Eltern
Endlich ist es soweit: Das Kursprogrammheft für das Schuljahr 2021/2022 ist fertig und auf der Informations-Seite zum Kursprogramm zum Download bereit.
Für einige Kurse wurde in den letzten Monaten separat geworben und sind bereits erfolgreich durchgeführt worden. Auch in den kommenden Monaten bietet das GL-Team spannende und interessante Kurse für Schüler:innen mit Sehbeeinträchtigung, Eltern und Fachkräfte an.
Wir hoffen, dass sich auch in diesem Schuljahr viele Interessierte finden und wünschen viel Spaß beim Kursprogramm 2021/2022.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.